New Kögel flatbed semi-trailer





























If you decide to buy equipment at a low price, make sure that you communicate with the real seller. Find out as much information about the owner of the equipment as possible. One way of cheating is to represent yourself as a real company. In case of suspicion, inform us about this for additional control, through the feedback form.
Before you decide to make a purchase, carefully review several sales offers to understand the average cost of your chosen equipment. If the price of the offer you like is much lower than similar offers, think about it. A significant price difference may indicate hidden defects or an attempt by the seller to commit fraudulent acts.
Do not buy products which price is too different from the average price for similar equipment.
Do not give consent to dubious pledges and prepaid goods. In case of doubt, do not be afraid to clarify details, ask for additional photographs and documents for equipment, check the authenticity of documents, ask questions.
The most common type of fraud. Unfair sellers may request a certain amount of advance payment to “book” your right to purchase equipment. Thus, fraudsters can collect a large amount and disappear, no longer get in touch.
- Transfer of prepayment to the card
- Do not make an advance payment without paperwork confirming the process of transferring money, if during the communication the seller is in doubt.
- Transfer to the “Trustee” account
- Such a request should be alarming, most likely you are communicating with a fraudster.
- Transfer to a company account with a similar name
- Be careful, fraudsters may disguise themselves as well-known companies, making minor changes to the name. Do not transfer funds if the company name is in doubt.
- Substitution of own details in the invoice of a real company
- Before making a transfer, make sure that the specified details are correct, and whether they relate to the specified company.
Seller's contacts

























Spritzschutzsystem (Sprühnebelunterdrückung) gemäß Verordnung (EU) Nr. 109/2011 bei Dreiachsaggregat mit Bereifung 385/65 R22,5 bestehend aus: 1 Paar Viertelkreiskotflügel vor den Achsen, 1 Paar gerade Kotflügeln mit Spritzlappen zwischen 1. und 2. Achse und 1 Paar Viertelkreiskotflügel mit Spritzlappen hinter den Achsen
Rungentaschen für Quadratrohreinsteckrungen ca. 80 x 80 mm, Anordnung gemäß Zeichnung J9: 8 Stück Rungentaschenleisten (18 Rungentaschen je Leiste: davon je 4 Stück außen + 10 Stück mittig)
LED-Rundumkennleuchte Compact orange mit Aufsteckrohr, am Leuchtenträger angeordnet. Schalter in der Leuchte ändert die Funktion: Rundumleuchte, schnelles Blitzen und langsames Blitzen
rent
Unseren kompletten Fahrzeugbestand mit sofort und kurzfristig verfügbaren Fahrzeugen finden Sie auf unserer Website show contacts
Auszug aus der Ausstattung. Komplette Ausstattung auf Anfrage
Rahmen
Regelmäßiger Leiterrahmen in Stahl-Leichtbau mit durchgesteckten Querträgern
Kupplungsplatte ca. 8 mm stark
mit einem 2-Zugsattelzapfen nach DIN 74080 / ISO 337
Fahrwerk
Achsliftmechanik auf Achse
Steuerung des Achslifts vollautomatisch
lastabhängig
BPW-Drei-Achs-Aggregat ECO Air
mit Scheibenbremsen Ø ca. 430 mm
Einpresstiefe ca. 120 mm
Luftfederung mit ca. 180 mm Hub
Fahrzeug-Bereifung
Räder mit innenliegenden Sensoren gemäß UN ECE R141
Bereifung 6-fach 385/65 R 22,5 UNIROYAL TH 50
6 Stahl-Felgen 22,5 x 11.75
Einpresstiefe ca. 120 mm (ET 120)
Anbauteile Fahrgestell
Sattelstützen (Fabrikat nach Wahl von Kögel) mechanisch mit Ausgleichsfuß
ca. 24 t Hublast
Einseitenbedienung in Fahrtrichtung rechts
Seitliche Schutzeinrichtung nach ECE-R73
2 Werkzeugkästen aus Kunststoff
wasserdicht
Abmessung (innen) ca. 545 x 400 x 400 mm
Aufstiegsleiter hinten rechts
ausziehbar
hoher
starrer Unterfahrschutz hinten aus Stahl nach ECE-R58
Je 1 Paar ausziehbare Warntafeln für überbreite Ladung retroreflektierend rot / weiß
mit LED-Beleuchtung
Spiralkabel und Steckverbindung. Anordnung im vorderen und hinteren Fahrzeugbereich
Brems- / Luftfederanlage
(ohne Verbindungsleitungen)
Feststellbremse als Federspeicherbremse
Luftfederanlage inkl. 1 Hub- und Senkventil
montiert in Fahrtrichtung links hinter dem Achsaggregat. Fahrstellung stellt sich automatisch ein
2 vertauschsichere Kupplungsköpfe vorn ISO 1728
Luftbehälter für Bremsanlage und Luftvorrat aus Stahl (EN 286-2)
Boden
Plattenboden ca. 30 mm stark
ringsumlaufend verfugt
Vorderwand
Lagerung für max. 14 Quadratrohreinsteckrungen ca. 80 x 80 mm (Länge ca. 1.990 mm) an der Vorderwand innen
Vorderwand ca. 2.000 mm hoch mit Volumeneckrungen aus Stahl
mit profiliertem Stahlblech
mit Rahmen verschraubt/vernietet
2 Paar Zurrpunkte (zulässige Zurrkraft ca. 1.000 kg je Ring) an der Stirnwand nach EN 12640
Seitenwand
VarioFix-Stahl-Lochaußenrahmen
24 Paar Zurrbügel im Außenrahmen (nach EN 12640)
zulässige Zugkraft ca. 5.000 kg je Ring
Rammschutz
1 Paar Stahlrammpuffer ca. 160 x 85 x 85 mm am Rahmenabschlussblech außen montiert
Querlaufender Stahlwinkel verzinkt als Gabelstaplerschutz
sowie Verschlussnockenschutz mittig
am Rahmenabschlussblech montiert
Elektrik / Elektronik
Leuchtenträger aus Stahl
oberhalb des Unterfahrschutzes angeordnet
KÖGEL LUXIMA Premium Paket
2 Mehrkammerschlussleuchten mit integrierten LED-Umrissleuchten mit Arm
Adapterbox fest montiert mit 2x7-poliger Steckdose und 15-poliger Steckdose ISO 12098
2 LED-Rückfahrscheinwerfer am Leuchtenträger links und rechts montiert
Informationssysteme
Balgdruckmanometer für Achslastüberwachung
Reifendrucküberwachungssystem gemäß UN ECE R141
Zubehör
8 Stück Quadratrohreinsteckrungen ca. 80 x 80 x 5 mm
Höhe ca. 1.990 mm
mit Federsicherung. Für Einstecktaschen in der Plattform
Farbgebung
Rahmen bzw. Fahrgestell erhalten zusätzlich zur KTL-Beschichtung eine Vollflächenlackierung im Farbton karminrot RAL 3002
Die metallischen Aussenflächen der Vorderwand inkl. der vorderen Eckrungen werden pulverbeschichtet oder lackiert im Farbton karminrot RAL 3002